top of page

PROJEKTE

Eine metamorphe transhumanistische Reise zu den Gänseblümchen

Die historischen Räumen des Dachbodens der Wilhelmsburger Steingutfabrik - als humanistische Zeitzeugen der Ästhetik des Verfalls und Teil eines komplexen zeitgeschichtlichen Systems - waren sie Arbeitsstätten, vereinzelt noch so belassen, als wäre die Arbeit eben erst beendet, - wurden diese von 2020 bis 2023 als künstlerisch gestaltete Räume dem Publikum zugänglich gemacht.

​

Auf 1500 m² wurden in den Sommermonaten von der Künstlergruppe STACHEL© in acht Räumen des alten Dachbodens, in aufgelöster Form des Regelkanons, mit den Themen „Gaia Hypothese“ und „Transhumanismus“, zum künstlerischen Freiraum über die dystopischen Zustände unserer Erde, verursacht durch die kognitiven Utopien der menschlichen Zivilisationen.

​

Die Erde blickt auf ca. 4,5 Milliarden Jahre Entwicklungsgeschichte zurück. Seit etwa 3,5 Milliarden Jahren ist Leben auf ihr möglich. Sie ist zwar keine glühende Sonne, aber ein heißer Planet im Universum. Die Kruste der Erde und ihre Atmosphäre ist der einzig mögliche Raum aller Lebewesen auf diesem Planeten. Diese fragile Haut unseres Planeten ist Lebensraum unzähliger, unterschiedlicher Lebensformen, dominiert von einer zivilisierten Spezies Homo sapiens, die in ihren konkurrierenden unterschiedlichen Gesellschaftsutopien uneingeschränkt wirklichkeitsfremde machtpolitische Lösungskonzepte propagiert. Diese Spezies Mensch, belebt seit knapp 300 000 Jahren diesen Planeten. Mit dem Anspruch ihn zu beherrschen, droht sie an ihrer eigenen Hybris zu scheitern.

 
Im Gegensatz zu der weltweiten Linearwirtschaft mit ihrer Konsumkultur, bei der in großen Mengen billige, leicht zugängliche Produkte mit hohem Energieaufwand und einer begrenzten Nutzungsdauer produziert werden, ist für uns das regenerative System einer nachhaltigen Kreislaufwirtschaft eine Möglichkeit, sich dem Lebensraum Erde in ihrem homöostatischen Zustand anzupassen. 

​

https://my.3dscans.at/de/tour/stachel
 

KONTAKT

Künstlergruppe Stachel©

ZVR Nr: 1027670685

office@stachel.art

ÖFFNUNGSZEITEN

25. April bis 31. November 2025

jeden Freitag

14 bis 18 Uhr

Gegen VORANMELDUNG und zu den AUSSTELLUNGEN, KUNSTINTERVENTIONEN und OPEN SPACE Veranstaltungen​​

    bottom of page